Lebensmittelsicherheit: ISO 22000 & FSSC 22000 Zertifizierung

Vom ersten Check bis zur erfolgreichen Zertifizierung: Wir begleiten Sie effizient, praxisnah und mit klarer Struktur durch den gesamten Prozess der Lebensmittelsicherheit.

Unsere Leistungen für Ihre ISO 22000 Zertifizierung

Mit fast 30 Jahren Erfahrung im Bereich Managementsysteme wissen wir, worauf es bei der ISO 22000 & FSSC 22000 Zertifizierung wirklich ankommt. Unser Angebot reicht von der GAP-Analyse bis zur Auditbegleitung – individuell, lösungsorientiert und abgestimmt auf Ihre Branche.

GAP-Analyse & Bedarfsbestimmung

Umfassende Analyse Ihres aktuellen Lebensmittelsicherheitssystems nach DIN EN ISO 22000 Standards. Wir identifizieren Lücken und erstellen einen maßgeschneiderten Umsetzungsplan.

Maßnahmenkatalog & Umsetzungsplanung

Strukturierte Roadmap zur ISO 22000 Zertifizierung mit klaren Meilensteinen, Zeitplänen und Verantwortlichkeiten für eine effiziente Projektumsetzung.

Vorbereitung auf interne Audits

Systematische Vorbereitung Ihres Teams auf interne Audits. Inklusive Schulungen, Checklisten und Dokumentationshilfen für das ISO 22000 Audit.

Durchführung interner Audits

Professionelle Durchführung interner Audits durch erfahrene Auditoren im 4-Augen-Prinzip. Objektive Bewertung und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Lebensmittelsicherheitssystem.

Begleitung bei der externen Zertifizierung

Vollständige Begleitung beim Zertifizierungsprozess durch akkreditierte Stellen. Von der Auswahl der Zertifizierungsstelle bis zum erfolgreichen Abschluss.

Schulungen & Weiterbildung

Umfassende Schulungen zu ISO 22000, FSSC 22000, HACCP und anderen relevanten Standards für Lebensmittelsicherheit. Für alle Hierarchieebenen geeignet.

ISO 22000: Ihr Schlüssel zu sicheren Lebensmitteln

Die DIN EN ISO 22000 ist die internationale Norm für Lebensmittelsicherheits-Managementsysteme. Sie kombiniert HACCP mit modernen Managementprinzipien und sorgt dafür, dass entlang der gesamten Lebensmittelkette Hygienestandards und Sicherheitsprozesse eingehalten werden. Als prozessorientierte Norm integriert sie präventive Maßnahmen, kontinuierliche Überwachung und systematische Verbesserung. Dadurch ermöglicht sie eine ganzheitliche Herangehensweise an die Lebensmittelsicherheit, die operative Effizienz und Compliance gewährleistet.

Relevanz für Unternehmen

  • Gesetzeskonformität gewährleisten – Erfüllung aller Vorgaben der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit
  • Lebensmittelsicherheitsrisiken kontrollieren – Systematische Gefahrenanalyse und Kontrollpunkte
  • Internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken – Zugang zu globalen Märkten
  • Verbrauchervertrauen steigern – Nachweisbare Lebensmittelsicherheit

ISO 22000 vs. FSSC 22000 – Der Unterschied

Die ISO 22000 ist eine anerkannte Norm – die FSSC 22000 baut darauf auf und wird GFSI-konform (Global Food Safety Initiative). Sie umfasst zusätzlich spezifische Anforderungen und ist daher für viele große Handelsunternehmen und internationale Märkte eine elementare Voraussetzung.

Die solide Grundlage

ISO 22000

  • Grundlage:
    Internationale Norm für Lebensmittelsicherheit
  • GFSI-Anerkennung:
    Nicht GFSI-konform
  • Branchenspezifik:
    Allgemein für alle Lebensmittelbereiche
  • Internationale Akzeptanz:
    Hoch anerkannt
  • Komplexität:
    Standard-Anforderungen

Der internationale Standard

FSSC 22000

  • Grundlage:
    ISO 22000 + branchenspezifische Vorgaben
  • GFSI-Anerkennung:
    Ja, vollständig GFSI-konform
  • Branchenspezifik:
    Spezifische Anforderungen je Branche
  • Internationale Akzeptanz:
    Sehr hoch, bevorzugt von Handelsketten
  • Komplexität:
    Erweiterte Anforderungen
Checkliste ISO 22000

ISO 22000 Checkliste: Brauchen Sie eine Zertifizierung?

  • Sie sind in der Lebensmittelverarbeitung, Verpackung oder Logistik tätig?
  • Sie beliefern große Handelsketten oder exportieren ins Ausland?
  • Sie möchten Risiken minimieren und Haftung reduzieren?
  • Sie wollen Prozesse effizienter und sicherer gestalten?
  • Sie wollen Vertrauen bei Kunden und Behörden stärken?
  • Sie benötigen Konformität mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit?

Haben Sie mehrere Haken gesetzt?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch die optimale Zertifizierungsstrategie für Ihr Unternehmen entwickeln. Wir zeigen Ihnen konkrete Schritte auf und geben eine erste Einschätzung zu Zeitplan und Kosten – basierend auf fast 30 Jahren Erfahrung.

Eine Auswahl unserer Kunden

Auszug aus unseren Referenzen

Häufige Fragen zur ISO 22000 Zertifizierung

Die ISO 22000 ist eine internationale Norm für Lebensmittelsicherheits-Managementsysteme. Sie hilft Unternehmen, Risiken in der Lebensmittelkette systematisch zu erkennen, zu steuern und sichere Produkte zu gewährleisten.

Für alle Unternehmen entlang der Lebensmittelkette – z. B. Produzenten, Verpackungsbetriebe, Zulieferer, Logistiker oder Caterer.

FSSC 22000 basiert auf ISO 22000, ergänzt sie aber um branchenspezifische Anforderungen und ist GFSI-anerkannt – damit ist sie international oft verpflichtend.

Mehr Vertrauen bei Kunden, klar strukturierte Prozesse, geringeres Risiko, bessere Marktchancen und Rechtssicherheit.

Je nach Unternehmensgröße und Ausgangslage zwischen 3 und 9 Monaten – mit externer Unterstützung oft deutlich effizienter.

Die Kosten hängen von Größe, Komplexität und Vorbereitungsstand ab. Neben den Zertifizierungskosten entstehen auch interne Aufwände, die wir durch gezielte Unterstützung minimieren können.

Ein grundlegendes Qualitätsverständnis, klar dokumentierte Prozesse und eine funktionierende HACCP-Struktur sind zentrale Bausteine.

Ja. Sie lässt sich z. B. problemlos mit ISO 9001, ISO 14001 oder ISO 45001 zu einem integrierten System verbinden.

Anerkannte, akkreditierte Zertifizierungsstellen wie TÜV, DQS oder SGS führen die externe Auditierung und Zertifizierung durch.

Kleinere Abweichungen können korrigiert werden. Wir unterstützen bei der Nachbesserung und sorgen dafür, dass Sie die Anforderungen sicher erfüllen.

Jetzt unverbindliches Erstgespräch sichern

Sie haben Fragen zu der ISO 22000 oder möchten direkt starten? Füllen Sie bitte das Formular aus und wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.
Unverbindlich, persönlich und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

DE – Kontaktformular Landingpage – ISO 9001

Höppner Management & Consultant GmbH