
Rechtskataster
Rechtskataster schaffen die Basis für eine rechtssichere Organisation und werden von betrieblichen Managementsystemen gefordert. Unsere Rechtskataster beinhalten alle für ein Unternehmen relevanten Rechtsvorschriften und sind normenkonform im Sinne der ISO-Vorgaben für „bindende Verpflichtungen“ und Compliance.
Rechtskataster bildet alle relevanten Gesetze und
Vorschriften ab

Die Aufgabe
Warum brauchen Unternehmen Rechtskataster? Auch als Rechtsverzeichnis und Rechtsregister bekannt, schaffen diese Systeme die Basis für eine rechtssichere Organisation und werden von betrieblichen Managementsystemen gefordert. Der Gesetzgeber verlangt von Unternehmen, die einschlägigen Vorschriften einzuhalten.
Rechtssicherheit und Rechtskonformität sind aber nur dann umfassend herzustellen, wenn auf der einen Seite alle für eine Organisation relevanten Gesetze und Verordnungen bekannt sind und zum anderen in stets aktualisiertem Zustand vorliegen. Zu diesem Zweck ist es sinnvoll, ein Rechtskataster zu führen. Das Rechtskataster bildet als Rechtsregister die relevanten Gesetze und Vorschriften ab, von denen eine Organisation betroffen ist, ist eine gute Möglichkeit, die Rechtsanforderungen einer Organisation strukturiert zu erfassen, zu verwalten und an die zuständigen Mitarbeiter zu kommunizieren.
Die Lösung
Wir unterstützen beim Aufbau und der kontinuierlichen Pflege individuell erstellter Rechtskataster für den Aufbau einer rechtssicheren Organisation. Im Fokus steht vor allem, ein Organisationsverschulden zu vermeiden, also eine Verletzung von Organisationspflichten oder wegen Nichterfüllung rechtlicher Anforderungen an betriebliche organisatorische Maßnahmen. Das Deliktsrecht regelt, dass die Haftung beziehungsweise das Verschulden für einen Schaden, der sich in der Sphäre einer Organisation ereignet, der Organisation zugeordnet wird. Das kann auch den zuständigen Geschäftsführer/Vorstand treffen. Kommt es zu einem Schaden, hat der Geschädigte Anspruch auf Schadensersatz.
Professionelles Rechtskataster vermeidet Haftungsfälle wegen Organisationsverschulden
Rechtssicherheit / Legal Compliance
Es ist also im Sinne von Rechtssicherheit und Legal Compliance zur Minimierung des unternehmerischen Risikos mittlerweile beinahe Pflicht, ein professionelles Rechtskataster zu führen, um Haftungsfälle aus einem Organisationsverschulden heraus zu vermeiden. Zumal viele Managementsysteme eine „dokumentierte Information“ generell fordern, dass alle relevanten Bestimmungen, rechtlichen Verpflichtungen und sonstigen Anforderungen im Unternehmen erkannt und erfüllt werden.
Das SGA-System
Das ergibt sich beispielsweise aus der Norm ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagement). Die Norm führt jene rechtlichen Verpflichtungen mit Relevanz in Bezug auf das Managementsystem aus, die eine Organisation erfüllen muss. Unter anderem wird für das Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (SGA-System) auf die Bedeutung der Compliance hingewiesen. Diese wird bei den Erfolgsfaktoren als Schlüsselfaktor für die Verwirklichung und Aufrechterhaltung eines SGA-Managementsystems genannt, um die Wirksamkeit und Fähigkeit zum Erreichen der Ziele zu erhöhen. Damit schließen die beabsichtigten Ergebnisse eines SGA-Managementsystems die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen ein.

Rechtskataster liefert Handlungsempfehlungen zu den wesentlichen Betreiberpflichten
Der Ablauf
Die von uns entwickelten Rechtskataster können modular oder skalierbar eingesetzt werden. Damit behalten Sie kontinuierlich den Überblick über die unternehmensrelevanten Rechtsgrundlagen, Genehmigungsbescheide und weiteren, bindenden Verpflichtungen – von der individuellen Erstellung über die regelmäßige Aktualisierung der Vorschriften bis hin zur Überprüfung der internen Umsetzung im Rahmen eines Compliance-Audits. Zu den Rechtsvorschriften aus den maßgeblichen Rechtsgebieten liefert Ihnen unser Rechtskataster, basierend auf Vor-Ort-Analyse Ihrer betrieblichen Gegebenheiten, die wesentlichen Betreiberpflichten als Handlungsempfehlungen – praxisorientiert übersetzt für Ihre Mitarbeiter. Die Möglichkeit der Delegation einschlägiger Vorschriften und Umsetzungspflichten auf einzelne Mitarbeiter gewährleistet Transparenz und fördert das erforderliche Verantwortungsbewusstsein.

Rechtskataster als Form des Risikomanagements
Generell gehört die Kenntnis einschlägiger Vorschriften für die ordentliche Geschäftstätigkeit zu den Grundpflichten einer jeden Geschäftsleitung. Dabei wird vor dem Gesetz kein Unterschied zwischen kleinen und großen Unternehmen gemacht. Darüber hinaus existieren beispielsweise im Umweltrecht besondere Verpflichtungen der Geschäftsführung. Wir unterstützen durch unser Rechtskataster dabei, dass der Betrieb über alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen verfügt und dass bestehende Genehmigungen den betrieblichen Veränderungen angepasst werden, wenn der Betrieb ausgeweitet oder die Produktionsweise verändert wurde. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Geschäftsleitung allen gesetzlichen Anforderungen nachkommt und die bindenden Verpflichtungen umfassend erfüllt. Somit kann ein Rechtskataster als eine Form des Risikomanagements bestimmte Pflichten einer ordentlichen Geschäftsführung erfüllen und Haftungsrisiken weitgehend reduzieren. Grundlage für ein Rechtskataster ist immer das Wissen über die Betroffenheit des Unternehmens zu einzelnen Rechtsbereichen.


Leistungen Rechtskataster
Kundenlogin
Loggen Sie sich ein, um sofortigen Zugriff auf Ihr Rechtskataster zu erhalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
zum Thema Rechtskataster
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir möchten Sie gerne kennenlernen! Sagen oder schreiben Sie uns hallo! Fragen Sie uns alles! Wir geben Ihnen gerne mehr Informationen zu unseren Leistungen!